Sonstige Laternen › Japanischer Garten
Sonstige Laternen
Steinlaternenformen gibt es so viele, dass die Entscheidung oft schwer fällt. Manche Zierformen sind nach dem Heiligtum benannt, wo sie erstmal gestaltet wurden, andere tragen die Namen von Tee-Meistern, die sie entworfen haben. Im Laufe der Zeit wurden immer neue Formen entwickelt, manche sind Unikate eines einzigen Gartens.
 |
Akari-gata Typ 52
Diese moderne Form einer japanischen Gartenlaterne kann in traditionellen wie in neu angelegte Wohngärten verwendet werden. |
|
 |
Akari-gata Typ 53
Diese Steinlaterne verfügt über ein ausladendes Dach und einen hochgezogenen Holzfensterrahmen. |
|
 |
Friedenslaterne
Diese Laterne wurde 1960 im Friedenspark von Hiroshima aufgestellt. |
|
 |
Langesleben Laterne
Garten Laterne aus weißem Granit. Eine außergewöhnliche Laterne auf einer Schildkröte, das
Symbol für ein langes Leben. |
|
 |
Laterne
Außergewöhnliche Gartenlaterne aus Lavagestein in handwerklicher Arbeit aus dem Material gehauen. Steinlaternen sind wie die Trittsteine von Teemeistern in den japanischen Gärten eingeführt worden. Weiche, rauhe Steine hat man am liebsten. Deshalb eignet sich das Lavagestein ausgezeichnet für eine Gartenlaterne. |
|
 |
Michishirube Laterne Nr. 1058
Diese Laternen haben sich aus Gartenwegweiser, die an einer Biegung oder Gabelung aufgestellt sind, entwickelt. |
|
 |
Michishirube Nr. 10505
Diese Laterne hat sich aus den Gartenwegweiser, die an einer Biegung oder Gabelung aufgestellt sind, entwickelt. |
|
 |
Michishirube Nr. 10507
Wie eine Säule mit einem Dach wirkt diese Steinlaterne. Die Fensteröffnung sind hier mit einem Granitgitterwerk ausgestattet. |
|
Alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Lieferkosten.