Ikekomi-gata › Japanischer Garten
Ikekomi-gata Steinlaternen
Ikekomi-gata-Steinlaternen fehlt der Sockel, weil der Schaft direkt in die Erde gesenkt wird. Sie werden oft in der Nähe von Wasserbecken aufgestellt, doch sehen diese eingegrabenen Laternen überall im Garten schön aus. Alte Gartenbücher schreiben vor, dass die Laterne in dunklen Nächten genügend Helle verbreiten muß, um ein Stolpern der Gäste zu verhindern, während in Mondnächten ihr Licht gedämpft sein soll; denn das Laternenlicht darf die Dunkelheit nicht stören, soll nur deren Zauber unterstreichen und die Nacht Nacht sein lassen.
 |
Ikekomi-gata Typ 21
Alles an dieser Oribe-Steinlaterne ist sehr gerade: das Dach, der Lichtkasten, das Zwischenstück, der Schaft. |
|
 |
Ikekomi-gata Typ 22
Diese zierliche und schlichte Laterne mit ihren Holzfenstern fügt sich sehr gut in eine japanische Gartenanlage ein. |
|
 |
Ikekomi-gata Typ 23
Die Feuerstelle dieser Steinlaterne ruht auf einer geöffneten Blüte, das achteckige geschwungene Dach wird durch eine Lotosknospe abgeschlossen. |
|
 |
Ikekomi-gata Typ 24
Steinlaternen bilden Kompositionen mit Wasserbecken, vollenden den Zauber von Kaskaden und Wasserflächen. In den Teich gestellt, wirken sie wie Leuchttürme. |
|
 |
Ikekomi-gata Typ 25
Das hervorstechende Merkmal dieser Laterne sind die harmonisch, ausgewogenen Formen der einzelnen Bauteile. |
|
Alle Preise inkl. 19% MwSt. zzgl. Lieferkosten.