Sandharke
Sandharke aus Holz und Stahl. Das alltägliche Harken des Sandes ist ein wichtiges Element der in den Tempel lebenden und arbeitenden Zen-Mönche. Der Sand bzw. Kies dient im Trockenlandschaftsgarten als Substitut für Wasserflächen und wird deshalb mit einer speziellen Harke in bestimmten Muster geharkt. Neben simplen Wellenlinien gibt es auch komplizierte Muster mit konzentrischen Kreisen und Spiralen. Die Sandharke ist ein unentbehrliches Werkzeug für den japanischen Garten.
